Ich schreibe
Ihre Rede!
Thomas Östreicher
Ihr persönlicher Redenschreiber
"Es gibt zwei Arten von Rednern: Die einen sind Thermometer – sie testen die Temperatur im Raum,
bevor sie den Mund öffnen. Die anderen sind Thermostate: Sie verändern die Temperatur im Raum."
– nach Martin Luther King
Aktuelles
•
Prinz Charles hat im Deutschen Bundestag eine Gedenkrede gehalten und die
Bedeutung der deutsch-britischen Partnerschaft hervorgehoben – am Volkstrauertag,
75 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs. Auch dass er sie zum Teil auf Deutsch
hielt, überraschte viele.
•
Der neu gewählte US-Präsident Joe Biden appellierte in seiner Heimatstadt
Wilmington im Bundesstaat Delaware an die Einheit seiner Nation. In seiner
Ansprache forderte er ein Ende der “Dämonisierung der USA” und beteuerte, für ihn
gebe es keine “roten oder blauen” Bundesstaaten, sondern nur “ein vereinigtes
Land”.
•
Noch-US-Präsident Donald Trump erneuerte seine Betrugsvorwürfe in
Zusammenhang mit seiner Abwahl – wieder ohne jeden Beleg, woraufhin die
Fernsehsender ABC, CBS, MSNBC und NBC sowie und das Radionetzwerk NPR die
Liveübertragung seines Auftritts vorzeitig abbrachen. Dieser Vorgang ist in der US-
amerikanischen (Medien-)Geschichte ohne Beispiel, berichten unter anderem die
“Süddeutsche Zeitung” und die “Zeit”.
•
Misslungener Versuch eines lockeren Scherzes: Der FDP-Vorsitzende Christian
Lindner handelte sich mit einer Bemerkung in Richtung seiner Generalsekretärin
Linda Teuteberg reichlich Kritik ein. “Ich denke gerne daran, Linda, dass wir in den
vergangenen 15 Monaten ungefähr 300 Mal den Tag zusammen
begonnen haben", hatte Lindner gesagt und nach Gelächter im
Saal hinzugefügt: “Ich spreche über unser tägliches,
morgendliches Telefonat zur politischen Lage. Nicht, was ihr
jetzt denkt.” Die Reaktion der Angesprochenen wurde auch ohne
Worte deutlich.
•
Am 6. April 1967 hielt Theodor W. Adorno vor dem Hintergrund
des Aufstiegs der NPD einen Vortrag an der Wiener Universität, in
dem er Ziele, Mittel und Taktiken des Rechtsradikalismus dieser
Zeit analysierte. Die Abschrift hat der Suhrkamp-Verlag in
Taschenbuchform 2020 erstmals herausgebracht: ein ebenso
scharfsinnig-erhellender wie frappierend aktueller Text mit dem
Titel “Aspekte des neuen Rechtsradikalismus”.
Weitere aktuelle Links und viele interessante Informationen zum Thema finden Sie beim
Verband der Redenschreiber deutscher Sprache (VRdS).
Sofortkontakt: mail@redenschreiber.info, Tel. (040) 39 90 46 84